Nuklearmedizin 1979; 18(02): 79-81
DOI: 10.1055/s-0037-1620879
Originalarbeiten - Original Articles
Schattauer GmbH

Ergebnisse der Leberszintigraphie mit einer neuen Kolloidsubstanz (99mTc-Sn-AntipyrinR D 77 1268) im Vergleich mit 99mTc-Sn-Phytat

Results of Hepatic Scintigraphy with a New Colloid (99mTc-Sn-Antipyrine D 77 1268) Compared with 99mTc-Sn-Phytate
A. Passath
1   Aus der Medizinischen Universitätsklinik (Vorstand: Prof. Dr. S. Sailer), Graz, Österreich
,
G. Leb
1   Aus der Medizinischen Universitätsklinik (Vorstand: Prof. Dr. S. Sailer), Graz, Österreich
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen: 21 November 1978

Publication Date:
10 January 2018 (online)

Preview

Die Substanz D 77 1268, Sn-AntipyrinR Kolloid, wurde bei 84 Leberszintigraphien geprüft. Als Vergleich wurden 36 Untersuchungen mit Sn-Phytat unter der gleichen Versuchsanordnung herangezogen. Aus den bisherigen Beobachtungen und Ergebnissen ergaben sich folgende Unterschiede: Wesentlich stärkere Anreicherung der 99mTc-Sn-AntipyrinR Partikel in der Milz, annähernd zwanzigfach geringere renale Ausscheidung innerhalb 90 Min. gegenüber 99mTc-Sn-Phytat, 1/5 geringerer Zinngehalt pro Markierungseinheit. 99mTc-Sn-AntipyrinR ist ein Kolloid zur gleichzeitigen Darstellung des RES der Leber und Milz, selbst bei Normalpersonen.

Liver Scans were performed on 84 patients, using a new colloidal substance 99mTc-Sn-Antipyrine colloid, and compared with 36 liver scans with 99mTc-Sn-phytate under identical conditions. The following differences were found: 99mTc-Antipy- rine uptake in the spleen was higher in comparison with 99mTc-phytate, renal excretion was twenty times lower. The tin content was less then one fifth in the Sn-Antipyrine preparation. Antipyrine yields simultaneous imaging of liver and spleen even in normal patients.

* Fa. Behring, Marburg/Lahn

* Fa. Diagnostic Isotopes, Bloomfield, N. J.